die Robe

die Robe
- {robe} áo choàng, áo ngoài, áo dài, áo choàng mặc trong nhà

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Robe à l'Anglaise — Die Robe à l Anglaise (auch kurz Anglaise, frz. für Kleid im englischen Stil ) ist eine Form des Frauenkleides im späten 18. Jahrhundert. Die Anglaise hat sich in England aus dem Manteau entwickelt und hatte zunächst wie jenes ein sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Robe à l’Anglaise — Robe à l Anglaise Die Robe à l Anglaise (auch kurz Anglaise, frz. für Kleid im englischen Stil ) ist eine Form des Frauenkleides im späten 18. Jahrhundert. Die Anglaise hat sich in England aus dem Manteau entwickelt und hatte zunächst wie jenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Robe — die Robe, n (Aufbaustufe) Kleidungsstück, das von den Richtern während mündlicher Gerichtsverhandlungen getragen wird Synonyme: Amtskleidung, Amtstracht, Talar Beispiel: Der Richter hat den Gerichtssaal in einer schwarzen Robe betreten …   Extremes Deutsch

  • Robe — Französischer Rechtsanwalt in seiner Robe vor Gericht (um 1900) Der Begriff Robe bezeichnet festlich gravitätische Kleidungsstücke von sehr unterschiedlicher Form und Zweckbestimmung, darunter insbesondere die weiten, mantelartigen Gewänder, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Robe à la Française — Watteau: Frau in Contouche Die Contouche (auch Andrienne, Adrienne, Robe battante, Robe innocente oder Robe à la Française) war die vorherrschende Kleidform des 18. Jahrhunderts. Charakteristisch sind die von den Schultern herabfallenden, großen… …   Deutsch Wikipedia

  • Robe Guta — (auch: Robe Tola; * 12. Oktober 1986) ist eine äthiopische Marathonläuferin, die durch ihren Überraschungssieg beim Hamburg Marathon 2006 bekannt wurde. Bei ihrem Debüt über die Marathondistanz belegte sie 2005 den zweiten Platz beim Enschede… …   Deutsch Wikipedia

  • Robe Tola — (* 1985) ist eine äthiopische Marathonläuferin, die durch ihren Überraschungssieg beim Hamburg Marathon 2006 bekannt wurde. Bei ihrem Debüt über die Marathondistanz belegte sie 2005 den zweiten Platz beim Enschede Marathon. Im selben Jahr wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Alive (song) — Die Alive Single by Tarja from the album My Winter Storm Released M …   Wikipedia

  • Robe — (v. fr., spr. Rohb), 1) Kleidungsstück für Frauen, welches den ganzen Körper bedeckend bis an die Knöchel herabgeht, der obere Theil, welcher Brust u. Rücken bedeckt, liegt meist knapp an u. ist oben so ausgeschnitten, daß der Hals ganz u. auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Robe — »festliches Frauenoberkleid; Amtstracht (von Geistlichen, Juristen und anderen Amtspersonen)«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. robe übernommen. Die ursprüngliche Bedeutung des frz. Wortes ist »Beute; erbeutete Kleidung«. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Robe — (franz.), ursprünglich (15. Jahrh.) jedes lange, bis auf die Füße herabfallende, weite Oberkleid insbes. der Frauen, das im Anfang des 16. Jahrh. von dem Leibchen getrennt wurde, so daß der Name R. dem von den Hüften lang herabfallenden,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”